top of page

Suchergebnisse

15 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Waldwandelzeit | Teamevents, Naturcoaching, Waldbaden & Kräuterkurse in Neuruppin und Umgebung- Wald für Gesundheit & Wohlbefinden

    Schön, dass du meine grüne Seite entdeckt hast... Die Natur ist ein unschätzbar großer Wandel- und Wachstumsraum für deine Persönlichkeitsentfaltung. Waldwandelzeit begleitet dich auf deinem ganz individuellen Weg mit verschieden Angeboten rund um Naturcoaching, Teamevents, Waldbaden und Kräuter. Dein Weg zu einem naturverbundenen, gesunden und glücklichen Leben in Balance. Meine Angebote finden vor allem im Ruppiner Wald- und Seenland statt. Willkommen im Wald Schön, dass du meine grüne Seite entdeckt hast... Die Natur mit ihren tiefgehenden Heilkräften ist ein unschätzbar großer Wandel- und Entfaltungsraum. Ob beim Teamevent, Kräuterworkshop, Waldbadenseminar oder Naturcoaching - mit meinen Angeboten inspiriere und begleite ich Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu einem naturverbundenen, gesunden & glücklichen Leben. Meine grünen Angebote Meine Angebote finden outdoor im wundervoll wilden Ruppiner Wald- und Seengebiet und bald auch online statt. Ob in meinen Seminaren und Workshops oder auch in der 1:1 Begleitung - die Natur mit ihren Wandelkräften und beständigen Rhythmen durchwebt alles wie ein grünes Netz. Teamevents Waldwellness Naturcoaching Pflanzenzauber Aktuelle Angebote Teamevents Outdoor-Team-Aktionen in Brandenburgs Wildnis Raus aus dem Arbeitsalltag, als Team näher zusammenrücken und eine erlebnisreiche Zeit in der Natur verbringen? Voila, hier ist unser neues Offside-Programm - Erfolg garantiert! mehr Waldzeit Waldwellness Kompaktkurs Mit allen Sinnen tauchst du beim Waldbaden tief ein in die Waldatmosphäre & stärkst deine körperlichen & mentalen Abwehrkräfte nachhaltig. Deine grüne Auszeit für mehr Wohlbefinden & Gesundheit! mehr Wandelkreis Waldwellness Tagesseminar Der Wandelkreis ist ein tiefes Eintauchen in die Rhythmen & Kreisläufe der Natur, ein Entdecken der Geschenke einer jeden Jahreszeit. Eine inspirierende Auszeit, die dich sanft durch das Jahr begleitet. mehr Wandelweg Naturcoaching Einzeltermin Für die Herausforderungen des Lebens biete ich dir eine individuelle Wegbegleitung an. Im Spiegel der Natur erhältst du Zugang zu deiner inneren Weisheit und findest leichter Antworten auf deine Fragen. mehr Wandelzeit Naturcoaching 3 Monate Die Wandelzeit beschreibt deinen individuellen Entfaltungsprozess, deinen ganz persönlichen Weg im Spiegel der Natur. Eine intensive Begleitung für mehr Klarheit, Lebensfreude & Fülle. mehr Kräuterkraft Workshop Wildkräuter sind unsere grünen Verbündeten vor der Haustür. In diesem Workshop lernst du alles rund um Bestimmung, Ernte & Anwendung einheimischer Kräuter für deine eigene grüne Apotheke. mehr Pflanzenwässer Workshop Alle Pflanzenliebhaberin nehme ich mit auf Reise in die weite Welt der duftenden Heilwässer. Du lernst, wie du mit der alten Kunst des Destillierens in deiner eigenen Küche hochwirksame Pflanzenhydrolate herstellst. mehr Baumsalbe Workshop In diesem Workshop tauchen wir in die Wunderwelt der Baumharze ein und bergen die Schätze des Waldes. Aus selbst gesammeltem Harz lernst du, eine heilkräftige, waldig duftende Salbe herzustellen. mehr Räuchern Workshop Lass dich entführen in die magische Welt der Düfte. Du lernst die verschiedenen Duftqualitäten von Blüten, Blättern, Hölzern & Harzen kennen sowie deren Wirkung auf dein Wohlbefinden. mehr

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    In Wald, Wiese und Garten offenbart sich uns eine unendlich große Naturapotheke. Jede Pflanze hat ihre ganz eigene Ausstrahlung, ihre einzigartigen Heilkräfte. Der Tisch der Natur ist also reich gedeckt mit feinen Gaben, aus denen wir allerlei Wohltuendes, Heilsames und Schmackhaftes zubereiten können. Angebote Pflanzenzauber Mit meinen Angeboten rund um Pflanzen lade ich dich ein, die unendlich große Naturapotheke in Wald, Wiese und Garten zu erkunden und mit mir allerlei Wohltuendes, Heilsames und Schmackhaftes zuzubereiten. Kräuterkraft Kräuterkraft Eine Entdeckungsreise durch den Dschungel vor unserer Haustür Bist du bereit für eine Entdeckungsr eise zu den grünen Wilden, ins Land der großartigen Wildkräuter? Pflanzen sind uns treue Begleiter auf dieser Erde. Bäume, Büsche, Kräuter. Ohne sie gäbe es kein Leben, denn sie sind pure Nahrung für uns. Sie versorgen nicht nur unseren Körper mit Sauerstoff, Glukose und anderen wichtigen, heilsamen Stoffen, sie beflügeln auch unseren Geist mit ihrer Vielfalt an Formen, Farben und Fähigkeiten und sie erfreuen unsere Seele mit ihrer wilden Schönheit. Um sie zu entdecken, müssen wir nicht erst in die Tiefen des Regenwaldes reisen, wir begegnen ihnen direkt vor unserer Haustür - egal ob im Garten oder Wald, auf der Wiese oder in der kleinsten Mauerritze - überall ist ihre Heimat! Auch wenn uns gerade die Wildkräuter auf den ersten Blick wie eintöniges Grünzeug erscheinen mögen, mit ein paar Kenntnissen zur Bestimmung der einzelnen Arten verwandelt sich dieses schnell in ein Meer, in ein Universum an mannigfaltigen Pflanzen – der Urwald direkt vor unserer Nase! Beim genauen Blick ins grüne Meer der Gärten, Wiesen und Wälder offenbart sich uns ein reich gedeckter Tisch mit nahrhaften, wohlschmeckenden und äußerst gesunden Wildkräutern! In diesem Kräuterkurs lernst du die wichtigsten Heilkräuter der Region kennen und schärfst deinen Blick für Bestimmungsdetails. Wir sammeln Kräuter und verarbeiten diese zu leckeren Speisen und Tees, zu Salben oder Tinkturen. Und dies natürlich ganz praktisch und mit allen Sinnen! Inhalte Kräuterkraft I: Flowerpower - die wichtigsten Heilkräuter vor der Haustür entdecken Der Geheimagentenblick - die Aufmerksamkeit für Bestimmungsdetails schärfen Gezackt, gezähnt, gebuchtet - Bestimmungsübungen rund um Wildkräuter Pflücken, Schnippeln, Trocknen - Kräuter sammeln & weiterverarbeiten Von Salat bis Salbe - Leckereien und Heilsames aus der grünen Küche Termin: 11. Juli 2025, 17-20 Uhr Preis: 38 € inklusive Materialien & Snack Individuelle Termine auch gern auf Anfrage! Weiterführender Termin: Kräuterkraft II Inhalte: Balsam für Körper, Geist & Seele - Salben und Tinkturen Entspannung für die grüne Seele - Pflanzenmeditation Botschaften aus der Natur - kleiner Medizingang durch die Natur Schön und praktisch - Seile selbstgedreht aus Pflanzenmaterial Termin: 11. September 2025, 17-20 Uhr Preis: 38 € inklusive Materialien & Snack Anmeldung Pflanzenwässer Pfla nzenwäss er Eintauch en in die Kunst des Destillierens Liebst du die feinen Pflanzendüfte und möchtest mehr über die Alchemie des Destillierens erfahren? In diesem Workshop nehme ich dich mit auf die Reise in die weite Welt der duftenden Heilwässer. Du lernst, wie du mit der alten Kunst des Destillierens in deiner eigenen Küche Pflanzenhydrolate herstellen kannst. Du erfährst, wie du die Pflanzenwässer richtig abfüllst und lagerst sowie Wissenswertes rund um die Anwendung und Wirkung der sanften und zugleich hochwirksamen Heilwässer. Wir werden gemeinsam Hydrolate aus verschiedenen Pflanzen herstellen und Allchemie in der eigenen Küche erleben. Termin: für 2025 folgt. Individuelle Termine auch gern auf Anfrage! Dauer: 6 Stunden Preis: 85 € inklusive Materialien & Verpflegung in Bioqualität Anmeldung Harzgold Harzgold Der Schatz des Waldes Bist du bereit, mit mir auf Schatzsuche zu gehen und das Gold des Waldes zu bergen? Die Kiefer ist ein Baum, der uns in den brandenburgischen Wäldern sehr häufig begegnet. Sie ist genügsam und ein Pionier unter den einheimischen Nadelbäumen. Die aus dem Harz zubereitete Salbe ist ein wahrer Schatz, ein Stück Waldpower to go. Kiefernharz bildet sich, wenn die Rinde des Baumes durch äußere Einflüsse verletzt wird. Damit verschließt die Kiefer, wie auch die meisten anderen Nadelbäume, ihre Wunden und schützt sich auf diese Weise vor eindringenden Schädlingen, Pilzen und Bakterien. Dem Kiefernharz werden antivirale, desinfizierende und antimykotische Eigenschaften zugeschrieben. Es soll wärmend und durchblutungsfördernd sein und daher wohltuend für stark beanspruchte Muskeln und Gelenke. Die im Harz enthaltenen ätherischen Öle können sich auch positiv auf die Atemwege auswirken. Diese Anwendung ist besonders beliebt in Zeiten, wo Atemwegserkrankungen und Erkältungsbeschwerden gehäuft auftreten. Die Kiefer offenbart uns die Liebe zum Ursprünglichen, Wahren und Unverfälschten. Sie lässt unseren Geist wie ihre Wurzeln in der Tiefe forschen, während sie unseren Körper wärmt, denn sie ist ein Baum der Wärme und des Lichts. Mit ihrem balsamisch-harzigen Holzduft und dem lieblich-würzigen Duft erwärmt sie unser Gemüt. Ihre Nähe gibt uns Geborgenheit, lässt uns entspannen und spendet Trost. In diesem Workshop lernst du etwas über die alte Tradition der Harzgewinnung. Wir werden Kiefernharz baumschonend gewinnen und daraus eine feine Salbe zubereiten. Du erfährst, welche Wirkungen diese hat, wie du sie richtig abfüllst, lagerst und anwendest. Am Ende des Workshops wirst du einen wahren Schatz in den Händen halten, eine kräftige Heilsalbe mit balsamisch-würzigem Waldduft! Termin: für 2025 folgt. Individuelle Termine auch gern auf Anfrage! Dauer: 6 Stunden Preis: 85 € inklusive Materialien & Verpflegung in Bioqualität Anmeldung Räucherzauber Räuchern Eintauchen in die magische Welt der Düfte Faszinieren dich die Düfte der Natur und zieht es dich vor allem in der Winterzeit immer wieder in die magische Welt der Räucherdüfte? Dieser Workshop ist eine Duftreise rund um die Welt. Du erlebst die unterschiedlichen Duftqualitäten von Pflanzen, Hölzern und Harzen sowie deren Wirkung auf unser seelisches Wohlbefinden. Du lernst, welche Pflanzen du zum Räuchern verwenden kannst, wann sie gesammelt und wie sie weiterverarbeitet werden. Wir werden verschiedene Räuchermischungen sowie Räuchersticks und Räucherkugeln herstellen - für dein ganz persönliches Dufterlebnis zu Hause! Termin: für 2025 folgt. Individuelle Termine auch gern auf Anfrage! Dauer: 6 Stunden Preis: 85 € inklusive Materialien & Verpflegung in Bioqualität Anmeldung

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    Naturcoaching kann dir eine Orientierungshilfe in  Übergangs- und Krisenzeiten des Lebens sein, eine Begleitung durch mich in der Natur, die dir bei der Bearbeitung deiner persönlichen Lebensthemen unterstützend helfen kann. Ich gebe dir Impulse, um eine Frage oder ein Problem besser und tiefer zu verstehen, dir Entwicklungsprozesse bewusst zu machen und dich in deiner Selbstwirksamkeit zu stärken. Naturcoaching ist eine intensive Begleitung durch deine persönliche Wandelzeit. Angebote Naturcoaching Meine Naturcoaching Angebote sind eine Einladung an dich, nicht mehr Dienendes wie eine zu klein gewordene Haut abzustreifen, bewusst loszulassen und Neues von ganzem Herzen willkommen zu heißen, f ür mehr Verbundenheit & Lebensfreude, für mehr Fülle & inneren Frieden, für einen tiefgehenden Wandel in deinem Leben. Wandelweg Wandelweg Dein Weg im Spiegel der Natur Hast du das Gefühl, in deinem Leben gerade an einer Grenze zu sein, vielleicht vor einer Frage, einer Entscheidung zu stehen und spürst du den Ruf nach Wachstum und Entfaltung, nach mehr Wahrhaftigkeit und Tiefe, nach einem Wandel in deinem Leben? Wir sind tief eingebunden in Wandelzeiten, in natürliche Kreisläufe, die sich spiralförmig durch unser Leben weben. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tag und Nacht, die vier Jahreszeiten. Natürliche Zyklen, die von der Sonne und anderen Gestirnen bestimmt werden und von der Landschaft, in der wir leben. Jeder Tag, jedes Jahr, unser ganzes Leben ist getragen von diesen natürlichen Rhythmen. Beim Naturcoaching Wandelweg begleite ich dich unterstützend auf deinem Weg zur Bearbeitung deiner persönlichen Lebensthemen, zur Entwicklung deines vollen Potentials. Im Spiegel der Natur kommst du in Kontakt mit deiner inneren Weisheit und deinen tiefgründigen Bedürfnissen und kannst so Antworten auf deine Fragen finden, neue Entscheidungen treffen und wieder ganz Königin bzw. König in deinem Leben sein. Dabei unterstützt dich die Natur mit ihren Wandelkräften tiefgehend. Genauere Informationen zu Inhalten und Ablauf des Naturcoachings findest du hier. Ein Naturcoaching- Einzeltermin umfasst: ein Vorgespräch zur Klärung deines Anliegens eine gemeinsame Wanderung in der Natur ein Nachgespräch zur weiteren Integration Termine: auf Anfrage Dauer: 3 Stunden Preis: 150 € Anmeldung Wandelzeit Wandelzeit Deine Entfaltung im Spiegel der Natur Fühlst du dich in deinem Leben gerade wie in einer Sackgasse? Sehnst du dich nach einer tiefgehenden Veränderung, nach mehr Klarheit und Neuausrichtung, nach Entfaltung deines Wesenskerns, deines vollen Potentials? Wandelzeit ist eine Einladung, dich mutig in den Fluss des Lebens zu stellen, in den immerwährenden Erneuerungs- und Entfaltungsprozess. Ich begleite dich achtsam dabei, aufkommenden Gefühlen zu begegnen, ihnen Raum zu geben und sie zu verwandeln, ganz die Verantwortung für dich selbst zu übernehmen. Denn nur hier liegt das Samenkorn für Freiheit und inneren Frieden, für Glücklichsein und Erfüllung. Im Samenkorn, das jederzeit bereit ist, jederzeit darauf wartet, sich in dir ganz zu entfalten. Denn Leben heißt, wie die Natur im Fluss zu sein, Beständigkeit und Wandel miteinander verschmolzen. Über einen Zeitraum von drei Monaten begleite ich dich intensiv in der Natur durch deinen persönlichen Wandel- und Entfaltungsprozess. Genauere Informationen zu Inhalten und Ablauf des Naturcoachings findest du hier. Die 3-monatige Begleitung umfasst: ein Vorgespräch zur Klärung deines Anliegens 6 Naturcoaching- Einzeltermine á 2 Stunden ein Nachgespräch zur weiteren Integration Preis: 790 € Anmeldung Sebastian N. "Es war ein verregneter Februarvormittag als wir uns für eine kleine, aber sehr intensive Reise in den nasskalten Wald aufmachten. Kristin lud mich auf eine sehr angenehme und vertrauensvolle Art ein, die Schwelle zu meiner inneren Entdeckungsreise zu überschreiten. Mit Kristin als achtsamer Begleiterin fand ich einen sicheren Raum, um meinen ungehörten Fragen zu lauschen und die Suche nach Antworten anzustoßen. Der Wald, durchtränkt vom leisen Flüstern des Regens, wurde so tatsächlich zum Wandelraum, der mich einlud, innezuhalten und mich neu zu spüren. Die Natur, in der ich mich intuitiv bewegte, schenkte mir passende Eindrücke, Orte und Botschaften. Es war, als ob der Regen alte Muster fortspülte und Raum für Neues öffnete. Kristins Begleitung war nicht nur Orientierung, sondern auch Ermutigung, meinen eigenen Weg kraftvoll und selbstbestimmt zu gehen. Dieser Vormittag war für mich als Vater, im sonst trubeligen Familienalltag, ein Geschenk, eine stille Reise zu mir selbst, in der ich meine Verbundenheit mit der Natur wieder neu erleben durfte."

  • Über mich | Waldwandelzeit - Kristin Henning

    Ich bin Kristin von Waldwandelzeit. Seit meiner Kindheit habe ich eine innige Verbindung zur Natur. Sie zieht sich wie ein grüner Faden durch mein ganzes Leben. Als Naturcoachin und Wildnismentorin, Waldbadenmeisterin und Landschaftsökologin, Kunsttherapeutin und Umweltpädagogin, Forschende und Liebende begleite ich Menschen durch die Jahreszeiten des Lebens zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit hin zu Natürlichkeit & Lebensfreude, zu Fülle & innerem Frieden, zu Gesundheit & Wohlbefinden. Über mich Ich bin Kristin Naturcoach & Wildnismentorin, Waldbadenmeisterin & Landschaftsökologin, Kunsttherapeutin & Umweltpädagogin. Waldfee & Pflanzenflüsterin, Liebende & Forschende, von ganzem Herzen Frau & Mutter. Mein Wesen ist der Wandel. Ich begleite dich durch die Jahreszeiten des Lebens, erinnere dich an die Heilkraft der Natur, an deine Vollkommenheit. Ich liebe den Duft von Waldboden & Lavendel, den Gesang von Nachtigall & Rotkehlchen, den Geschmack von Blaubeereis & Brennnesseln. Ich genieße die stillen Augenblicke & Einfachheit, berührende Begegnungen auf Augenhöhe, den Zauber einer jeden Jahreszeit. Ich trage am liebsten offenes Haar & Wollsachen, liebe das morgendliche Feuermachen im Winter, Tanzen, Gärtnern & meine Wildkräuterapotheke. Ich bringe das scheinbar Unvereinbare in ein harmonisches Gleichgewicht - Familie & Partnerschaft, Job & Business, Fürsorge & Selbstverwirklichung lebendig miteinander vereint. Von Herzen gebe ich meinen Erfahrungsschatz weiter - inspiriere, zeige neue Perspektiven auf & ermutige - begleite dich auf deinem Weg zu einem rundum erfüllten Leben in Balance. Mein Weg Meine Vision Jeder Mensch ist einzigartig, ist ein Wunder. hat alle Gaben, um seinen ganz individuellen Weg in Vollkommenheit und Würde zu gehen. Sich selbst zu entfalten und in natürlicher Schönheit zu erblühen, die Vielfalt des Lebens bedingungslos zu lieben, in Einheit mit der Natur und all ihren Wesen auf dieser Erde zu leben. Das ist meine Vision für jeden Menschen auf unserem Planeten. Diesen natürlichen und zugleich heiligen Wandelprozess zu begleiten, ist meine Passion. Mein Green-Team Ich bin Tine Großstadtpflanze mit Landwurzeln, Reise- und abenteuerlustige Tierflüsterin, Zertifizierte Wildnismentorin & Waldbadenseminarleiterin, Assistenz der Geschäftsführung & Assistenz von Produzenten im Medienbusiness, Gründerin der Wildnisschule Betula. Zwischen Metropolen-Vibe und Ruhepol Natur lebe ich mittlerweile seit 15 Jahren gesund und vital meinen Traum. Alles ist möglich, nichts muss, aber meine Selbstfürsorge und Entwicklung steht ganz vorn. Gerne teile ich meine Erfahrungen zur Work-Life-Balance und bringe Menschen ins Gleichgewicht mit Hilfe meiner Selbsterfahrungen in der Natur, teile Survival-Skills, gesammelt auf der ganzen Welt und versetze meine Begleiter in Staunen über das, was sie noch nicht wissen über ihre natürliche Umgebung. Wildnis ist überall - auch in dir! Der Ruf der Wildnis Seit meiner Kindheit habe ich eine sehr innige Verbindung zur Natur. Sie zieht sich wie ein grüner Faden durch mein ganzes Leben... Ich bin auf dem Lande aufgewachsen, war jeden Tag draußen, das Draußen war im Grunde mein Drinnen. Das ganze Jahr über. Es gab kein schlechtes Wetter. Alles war mir gleich lieb. Jede Jahreszeit zeigte mir ihre ganz besondere Lebendigkeit, war für mich ein Dschungel. Im Frühling tanzte ich singend durch unseren Garten und durch die blühende Apfelwiese, die weit hinterm Wald lag. In der glühenden Sommerhitze streunte ich neugierig durch die goldenen Getreidefelder. Im Herbst kletterte ich hoch in die weitausladenden Baumkronen der alten knorrigen Kiefern, um dort ungestört still in die Weite zu schauen. Und im Winter schlich ich mit angehaltener Luft über das knackende Eis der schmalen Gräben und Fließe, die die Landschaft meiner Kindheit durchzogen. So vieles verband mich mit der wilden Welt gleich hinter unserem Haus. Hier war ich frei und voller Liebe zu allem. War voller Neugier, Hingabe und Leichtigkeit am Erkunden, Erproben, Erschaffen. War einfach Kind. Ich wurde älter. Brüche und Verluste kamen, Lebenskerben entstanden. Traurigkeit und Angst wurden meine Begleiter. Ich war schon immer ein feinfühliges, ruhiges Kind, aber jetzt wurde ich still. Litt leise. Jahr um Jahr. Fühlte mich falsch in dieser Welt, zu mitfühlend, zu zart, zu anders. Zog mich immer mehr aus der Welt und aus mir selbst zurück. Eine unglückliche Beziehung, eine unerfüllte Liebe, eine tiefe Einsamkeit und Trauer, eine Leere, die mich stets umgab, ein tiefes aus dem Gleichgewichtsein ließen mich selbst langsam auflösen, mich unsichtbar werden. Und wieder zog es mich intuitiv hinaus in die grüne Welt, hinein in den Wald. Ich setzte mich zu den Kiefern und Eichen, zu den Ulmen, Erlen und Birken. Lauschte dem Wind in ihren Kronen, saugte das melancholische Kliö des Schwarzspechts, den feinen hohen Gesang der Goldhähnchen und die exotischen Rufe des Pirols tief in mir auf. Ich liebte den würzigen vertrauten Duft des Waldes nach Kiefern, Moos und Waldboden. Beobachtete still die grasenden Rehe auf dem angrenzenden Feld. Die Tiere, Pflanzen und Steine, die Erde, das Wasser und der Wind, die Wolken und das endlose Himmelblau meiner Heimat haben sich tief in mir verankert. Sie haben mich genährt, gehalten, geliebt. Einfach so. So einfach. Sie waren für mich mehr als bloße Landschaft, viel mehr. Sie waren meine engsten Freunde und größten Lehrer, meine klarsten Spiegel und meine tiefste Heilung, mein Tor zur Liebe zu mir und zu allem, was ist. Sie spannten mir einen feinen grünen Faden ins Leben zurück. Offenbarten mir die Alchemie des Waldes und eine höhere Wirklichkeit, die alles durchwebt und trägt. Noch mehr wollte ich darüber wissen. Ich studierte die Natur und ihre Gesetze. Lernte so vieles über Pflanzen, Tiere, Wasser und Feuer, über den Boden, über die Signatur einer Landschaft, über die Heilkraft, die in allem ruht und über mich selbst. Las mit wissenschaftlichem und mit spirituellem Geist im unendlichen Buch des Lebens. Die Natur wurde mein Weg und meine Liebe. War es im Grunde immer schon. Und dieser Weg wurde geprägt, genährt und beflügelt von so vielen Menschen, denen ich sehr dankbar bin. Genannt seinen hier vor allem meine Eltern, die ihre Liebe zum einfachen Landleben in mir tief verwurzelten. Meine Lehrer Paul Wernicke und Wieland Woesler, die mein Feuer für die Wildnis ent fachten. Wolf-Dieter Storl, dessen großartigen tiefgründigen Bücher mich in die Magie der Pflanzen entführten. Susanne Fischer-Rizzi, die mich mit ihren Werken in die Kunst des Destillierens von Pflanzenwässern und ins Räuchern immer wieder neu inspiriert. Qing Li, dessen waldmedizinischen Forschungen über die heilsame Wirkung von Wäldern mich immer wieder ins Staunen versetzen. Ursula Seghezzi, deren europäischer Lebenskompass mich absolut begeistert. Und nicht zuletzt bin ich André Lorino von Herzen dankbar. Er hat mich mit seiner humorvollen und zugleich äußerst feinsinnigen Art das Naturcoaching wahrlich lieben gelernt. Viele Jahre, fast drei Jahrzehnte bin ich mittlerweile auf meinem Wandelweg und aus meinem grünen zarten Faden ist ein dickes, dicht geflochtenes Seil geworden. Es verbindet mich tief mit der unendlichen Kraft der Erde, der wilden Natur und dem weiten Himmel über mir. Mit allem, was ist - allem Schatten und allem Licht im Leben. Hält mich aufgerichtet in der Liebe. Und diese Liebe im Herzen ist mein größter Schatz, mein größtes Geschenk an die Welt. Ich habe vier wundervolle Kinder und einen Herzensmann an meiner Seite. Lebe inmitten einer sanft welligen, wilden Landschaft, umgeben von Wäldern, Wiesen und Seen. Folge ganz meiner Freude, meiner Liebe, meiner Vision. Ich begleite Menschen dabei, sich einen stabilen grünen Faden zu spinnen, damit sie sich daraus einen großen Teppich weben können, der sie sicher und glücklich durch das Leben trägt. **** Mein Weg

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    Die Angebote von Waldwandelzeit finden Outdoor im wunderschönen wilden Ruppiner Wald- und Seenland statt und zum Teil auch Online. Impressum Angaben gemäß § 5 TMG - verantwortlich für den Inhalt nach $ 55Abs. 2 RStV: Waldwandelzeit Kristin Henning Triftweg 6 16827 Molchow +49 (0) 157 5431 7743 info@waldwandelzeit.de www.waldwandelzeit.de Haftung für Inhalte Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Autorin bzw. Erstellerin. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Meine Angebote enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

  • Kräuterkurse - Pflanzenkunde - Naturkosmetik selber machen - Heilkräuter - Kochen - Kräuterworkshops - Räuchern -Waldwandelzeit

    In Wald, Wiese und Garten offenbart sich uns eine unendlich große Naturapotheke. Jede Pflanze hat ihre ganz eigene Ausstrahlung, ihre einzigartigen Heilkräfte, ihren eigenen Zauber. Der Tisch der Natur ist reich gedeckt mit feinen Gaben, aus denen wir in meinen Workshops allerlei Wohltuendes, Heilsames und Schmackhaftes zubereiten - natürlich für deine Gesundheit! Pflanzenzauber In Wald, Wiese und Garten offenbart sich uns eine unendlich große Naturapotheke. Jede Pflanze hat ihre ganz eigene Ausstrahlung, ihre einzigartigen Heilkräfte. Der Tisch der Natur ist also reich gedeckt mit feinen Gaben, aus denen wir allerlei Wohltuendes, Heilsames und Schmackhaftes zubereiten können. Harzgold Aus dem Harz der Kiefer lässt sich eine balsamisch duftende und zugleich sehr heilkräftige Salbe herstellen. Diese Wohltat für Körper und Seele bringt dir ein Stück Wald nach Hause. zum Workshop Räuchern Räuchern zählt zu den ältesten Ritualen der Menschheitsgeschichte. Durch die Kraft des Feuers verwandelt sich die Essenz einer Pflanze in duftenden Rauch, der deine Seele ins Schwingen bringt. zum Workshop Pflanzenwässer Duftende Heilwässer aus Pflanzen per Destillation herzustellen, ist eine Kunst, die weit bis in die Antike zurückreicht. Auch heute noch sind Pflanzenwässer in ihrer Anwendung und Wirkung sanft und hochwirksam. zum Workshop Kräuterkraft Wildkräuter sind wahre Wunder, großartige Powerpakete aus Nähr- und Vitalstoffen. Von Brennnesseltee bis Wildkräutersalat - mit unzähligen Leckereien aus der grünen Küche hältst du deinen Körper gesund und vital . zum Workshop

  • Teamevent - Teambuilding - Outdoorerlebnis - Waldwandelzeit

    Raus aus dem Arbeitsalltag, rein in den Wald - unser Offside-Programm für Teams! Als Team näher zusammenrücken und einen erlebnisreichen Teamtag in der Natur verbringen - Erfolg garantiert! Feuermachen, Wildkräuterküche, Waldwissen & Survival. Teamevents und Teambuilding in der Natur - nachhaltig und authentisch! Waldwandelzeit - Zeit für Wandel ! Angebote Teamevents Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer - nachhaltige und gemeinschaftsstärkende Outdoor-Events für Teams in der wilden Natur Brandenburgs! Alle Angebote sind einzeln oder auch kombiniert buchbar. Individuelle bzw. mehrtägige Angebote auf Anfrage. Online mit dem Wald Online mit dem Wald Balance-Übungen für den Arbeitsalltag! Raus aus dem Alltag, rein in den Wald! Antennen ausfahren und mal online mit der Natur gehen. Erlebt, wie es ist, als Team im geschützten Raum des Waldes eure Sinne ganz neu zu entdecken. Wir begleiten euch dabei, eure Wahrnehmung zu schulen und so den Wald mit dem feinen Spürsinn eines wilden Tieres zu erkunden. Entdeckt auf diese Weise neue Qualitäten in euch selbst und im Gegenüber. Offenheit und Empathie erleben, Gemeinsamkeiten entdecken und als Team näher zusammenrücken. Erfahrt wie inmitten der Natur unter euch neue Verbindungen entstehen und vorhandene gestärkt werden, wie sich ungeahnte Perspektiven zeigen, sich neue Welten öffnen… Zeitrahmen: 3 Stunden Block (10-13 Uhr oder 14-17 Uhr) Preis: 490 € für bis zu 10 Personen für einen Block á 3 Stunden. Jede weitere Person 45 €. Anfrage Feuerküche Feuerküche Feuer und Flamme fürs Team! Teambuilding mal ganz anders! Gemeinsam als Team entfacht ihr ein Feuer ganz ohne moderne Hilfsmittel wie Streichholz oder Feuerzeug, sondern nur mit dem, was euch die Natur bietet! Über dem Feuer kocht ihr anschließend zusammen ein leckeres Gericht und verfeinert dies mit allerlei gesunden und schmackhaften Kräutern, die ihr in der Umgebung finden könnt. Und das ist viel mehr, als ihr vielleicht denkt! In gemütlicher Runde um euer selbst entfachtes Teamfeuer teilt ihr eure erlebten Geschichten und erfreut euch an eurem neuen Wir-Gefühl. Zeitrahmen: 3 Stunden Block (10-13 Uhr oder 14-17 Uhr) Preis: 590 € für bis zu 10 Personen für einen Block á 3 Stunden. Jede weitere Person 45 €. Zuzüglich 15 € pro Person Verpflegungs- und Materialpauschale. Anfrage Ranger-Life Ranger-Life Naturkontakt pur! Hand anlegen und gemeinsam Projekte schaffen - Euch erwartet eine spielerische Herausforderung in der Wildnis Brandenburgs als Team-Event! Ihr durchstreift und erkundet als Gruppe gemeinsam die Natur, findet geeignete Orte und erschafft mit den Materialien des Waldes einen Unterschlupf, der eurem Team Schutz und Sicherheit bietet und euch zugleich näher zusammenrücken lässt. Ihr erfahrt jede Menge Wissenswertes über den Lebensraum Wald und seine geheimen Bewohner und erprobt spielerisch das Überleben in der Wildnis! Naturkontakt pur - erstaunliche Erkenntnisse garantiert! Zeitrahmen: 3 Stunden Block (10-13 Uhr oder 14-17 Uhr) Preis: 490 € für bis zu 10 Personen für einen Block á 3 Stunden. Jede weitere Person 45 €. Anfrage Waldwellness fürs Team Waldwellness Die Verwöhneinheit fürs ganze Team! Nach einer fordernden Zeit im Alltag und Job gönnt ihr euch eine Runde Verwöhnprogramm im Wald. Den Boden unter den Füßen spüren und der Kopf wird frei. Ihr entschleunigt, findet zu innerer Ruhe, dürft mal abschalten. Im Loslassen erfahrt ihr, wie diese Quality-Time in der Natur für euch und eurer Team eine tiefe Gelassenheit und friedvolle Atmosphäre schafft. Burn-Out Vorbeugung mit Hilfe der Bäume, der gesunden Waldluft und verschiedenen Achtsamkeitsübungen für Körper und Geist. Eine wahre Wohltat für das ganze Team! Zeitrahmen: 3 Stunden Block (10-13 Uhr oder 14-17 Uhr) Preis: 540 € für bis zu 10 Personen für einen Block á 3 Stunden. Jede weitere Person 50 €. Anfrage Kräuterwissen praktisch Kräutermanufaktur Die Naturapotheke in Wald und Wiese! 100 % Natur ist das Motto für diesen besonderen Teamtag. Ihr geht als Gruppe gemeinsam auf Entdeckungsreise in die wilde Naturapotheke in Wald und Wiese. Gemeinsam erforscht ihr die Vielfalt an Wildkräutern sowie die Heilkraft von Blüten, Blättern und Wurzeln. Ihr erfahrt, wie ihr allerlei Wohltuendes, Heilsames und Schmackhaftes aus Pflanzen zubereiten könnt – und dies kinderleicht und mit nur wenigen Zutaten! Aus den wilden Kraftpaketen stellt ihr gemeinsam je nach Belieben entweder Salate, Tees, Salben, Öle, Tinkturen oder Pflanzenwässer her. Ein produktives Teamerlebnis in entspannt-heiterer Atmosphäre, das Verbindungen schafft und Freude macht! Zeitrahmen: 3 Stunden Block (10-13 Uhr oder 14-17 Uhr) Preis: 590 € für bis zu 10 Personen für einen Block á 3 Stunden. Jede weitere Person 45 €. Zuzüglich 15 € pro Person Verpflegungs- bzw. Materialpauschale. Anfrage Antje S. "Vielen lieben Dank, Kristin. Es waren wirklich alle total begeistert von dir und haben dich voll in ihr Herz eingeschlossen. Sie haben sich mehrfach für diese schöne Zeit mit dir bedankt. Trotz Regen war es ein tolles Erlebnis für unser Team. Diese Zeit in der Natur hat uns noch mehr zusammengeführt. Ich werde mich immer an diese schönen Momente erinnern können , wenn ich in diesem Wald bin, und das bin ich oft. "

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    Herzlich Willkommen bei Waldwandelzeit, deiner ganz besonderen Naturzeit. Mit meinen Angeboten zu Naturcoaching, Waldwellness und Pflanzenzauber begleite ich dich auf deinem persönlichen Weg hin zu mehr Naturverbindung und Achtsamkeit sowie Gesundheit und Fülle in deinem Leben. Meine Kurse und Coachings finden Outdoor inmitten der Natur des Ruppiner Wald- und Seenlandes sowie auch online statt. AGB Haftung Die Teilnehmer bzw. Klienten haften für die von ihnen verursachten Schäden. Für die Einschätzung der physischen und psychischen Eignung zur Teilnahme an meinen Veranstaltungen sind die Teilnehmer bzw. Klienten verantwortlich. Sie verpflichten sich, alle von mir hierzu gegebenen Hinweise zu beachten (siehe Rechtliche Hinweise ). Die Haftung für Beeinträchtigungen jeder Art infolge mangelnder Eignung der Teilnehmer oder infolge von Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen. Die Mitarbeiter von Waldwandelzeit, die unter anderem mit der Durchführung der Veranstaltung betraut sind, haften im Rahmen ihrer Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Für die Anreise zum Veranstaltungsort und für verlorengegangene oder beschädigte Gegenstände der Teilnehmer übernimmt Waldwandelzeit keinerlei Haftung. Absage bzw. Abbruch von Veranstaltungen Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht oder liegen andere Gründe für eine Absage der Veranstaltung vor, erhalten Sie nach Möglichkeit eine schriftliche Mitteilung. Fällt die Veranstaltung wegen „höherer Gewalt“ aus, wie z.B. plötzliche Erkrankung der Seminarleitung oder Unwetterwarnungen, bin ich bemüht, Sie rechtzeitig zu benachrichtigen. Weitergehende Ansprüche ergeben sich daraus nicht. Bei Absage der Veranstaltung werden von Ihnen bereits gezahlte Beträge selbstverständlich zurücküberwiesen. Meine Veranstaltungen finden auch bei ungünstigen Wetterbedingungen statt, sofern entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können. Bei Veranstaltungen im Freien mit starkem Unwetter wird der Veranstaltungsort aus Sicherheitsgründen evakuiert und die Veranstaltung vorzeitig beendet. Rücktritts- und Teilnahmebedingungen Mit der Bestätigung der AGB im Online-Anmeldeformular bzw. mit Erhalt der Buchungsbestätigung per E-Mail kommt eine verbindliche Vertragserklärung zustande und die Anmeldung ist somit rechtsgültig. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der gesamten Veranstaltungskosten innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist. Die Anmeldung ist abgeschlossen, sobald die Teilnahmegebühr vollständig auf meinem Konto eingegangen ist. Sie können lhre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (zum Beispiel E-Mail) widerrufen. Bei einem Rücktritt bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechne ich 25%, bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Teilnahmegebühr als Stornierungsgebühr zzgl. einer Bearbeitungspauschale von 20 € pro Anmeldung. Danach berechne ich die volle Teilnahmegebühr, akzeptiere jedoch Ersatzpersonen. Die Anmeldefrist endet in der Regel 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Ausnahmen von diesen Regelungen können im Einzelfall gewährt werden. Ein Rücktritt von der Veranstaltung muss schriftlich erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Veranstaltungskosten bei: einem Ausschluss von der Veranstaltung aufgrund von Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen bzw. AGB und ggf. weiterer getroffener Vereinbarungen. bei vorzeitiger Abreise aus persönlichen Gründen der Teilnehmer bzw. deren gesetzlichen Vormund. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer bestätigt, dass er körperlich und geistig fähig ist, an den jeweiligen Veranstaltungen teilzunehmen. Ausnahmen bedingt durch Krankheit, Behinderung, medizinische Medikamente usw. müssen im Vorfeld mitgeteilt werden. Die Mitarbeiter von Waldwandelzeit sind instruiert, besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um die Gefahr von Verletzungen und Unfällen zu minimieren. Entsprechende Einweisungen der Teilnehmer finden zu Beginn der Outdoor-Veranstaltungen bzw. vor dem Umgang mit potentiellen Gefahren wie z.B. Feuer statt. Die Teilnehmer sind sich bewusst, dass die Teilnahme an Outdoor-Veranstaltungen – trotz sicherer Bedingungen – Gefahren mit sich bringen kann und übernimmt dafür die volle Verantwortung. Hierzu zählen auch Risiken wie Verletzungen, Krankheit, Schäden oder Verlust von Eigentum, die durch höhere Gewalt verursacht wurden. Die Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen des Veranstalters Folge zu leisten. Widerrufsrecht Sie können lhre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Waldwandelzeit Kristin Henning Triftweg 6 16827 Molchow info@waldwandelzeit.de Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls bezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie lhr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    Herzlich Willkommen bei Waldwandelzeit, deiner ganz besonderen Naturzeit! Mit meinen Angeboten zu Naturcoaching, Waldwellness und Pflanzenzauber begleite ich dich mit Hingabe auf deinem persönlichen Weg hin zu mehr Naturverbindung und Achtsamkeit sowie Gesundheit, Freude und Fülle in deinem Leben. Meine Kurse und Coachings finden Outdoor inmitten der Natur des Ruppiner Wald- und Seenlandes sowie auch online statt. COOKIE-RICHTLINIE 1. Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen. Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen. 2. Warum verwenden wir Cookies? Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um ausgewählte Dienste zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um das Nutzererlebnis zu verbessern. 3. Cookie-Übersicht: Hier ist eine Übersicht, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können. 4. Optionen: Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“. Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird. Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser. Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Google Chrome Cookie-Einstellungen in Safari (OS X) Cookie-Einstellungen in Safari (iOS) Cookie-Einstellungen in Android Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    Shinrin-Yoku heißt übersetzt Wald(luft)bad und ist eine japanische Tradition, bei der sich Menschen ganz dem Wald hingeben; dem Wald mit all seinen Düften und Farben, seinen Tönen und seiner Stille, seinem Rhythmus und seiner Magie.​ All dies erweckt und verfeinert unsere Sinne, öffnet uns für die Heilkraft des Waldes. Denn ein Waldbad ist mehr als ein gewöhnlicher Waldspaziergang. Waldbaden ist Waldwellness - es erfüllt, erfrischt und regeneriert Körper, Geist und Seele. Angebote Waldwellness Mit meinen Angeboten rund um Waldwellness tauchst du tief ein in die Heilkräfte des Waldes für mehr Naturverbindung & Wohlbefinden . Waldzeit Waldzeit Waldwellness für Körper, Geist & Seele Sehnst du dich in deinem Alltag nach einer Auszeit nur für dich, nach mehr innerer Ruhe, nach einem tiefen Gefühl von Verbundenheit, nach mehr Lebendigkeit, mehr Wohlbefinden & Natürlichkeit, nach Wald pur? Tauche bei der Waldzeit ein in die Heilkraft des Waldes. Erlebe beim Waldbaden eine tiefe Entspannung und lass zugleich deine Lebensgeister neu erwecken, dich erfrischen und vitalisieren. Die Waldzeit ist die kleine Waldsprechstunde für jede Lebenslage, eine kompakte Auszeit mit großer Wirkung! Inhalte: Sinnes- & Atemübungen Meditationen und Achtsamkeitsübungen leichte Yoga- und Qi Gong- Bewegungen Wissens- & Staunenswertes rund um Bäume und das Ökosystem Wald Wald & Wohlbefinden - heilsame Duftstoffe und ihre Wirkung auf uns Die Seele baumeln lassen - Hängemattenzeit kleine Teezeremonie mit Snacks - Waldgourmetzeit Jeder Waldzeittermin ist verbunden mit einem besonderen Thema passend zur Qualität der jeweiligen Jahreszeit. Hier ist unser Frühlingsspecial für Frühaufsteher & Vogelfreunde - Morgentauwanderung zum Vogelkonzert Die Vögel verzaubern Wald und Wiese in eine wahrliche Klanglandschaft. Ihrem morgendlichen Frühlingskonzert zu lauschen, ist ein ganz besonderes Erlebnis, welches ich dir sehr ans Herz legen möchte! Nur kurz ist diese gesangfreudige Zeit im Jahr bevor sich unsere gefiederten Freunde ganz ihrem Brutgeschäft widmen und es ab Juni in der Natur wieder stiller wird. Inhalte dieser ganz besonderen Waldzeit: _In die Natur eintauchen & der Stille lauschen - Gehmeditation _Aus der Stille in die Fülle - zu Besuch beim Vogelkonzert _Stimmen & Stimmungen - Vogelarten in Wald & Wiese _In Schwung kommen - Bewegung & Atmung für einen kraftvollen Start in den Tag _Die Seele baumeln lassen - Hängemattenzeit zwischen Bäumen _Frisch, leicht & lecker - Waldfrühstück in geselliger Runde Wann: 3. Mai von 5:30 bis 9:30 Uhr Wo: Molchow, Nähe Neuruppin Preis: 45 € inklusive einfachem Waldfrühstück Weitere Termine 2025 folgen... T ermine für Gruppen & Familien auch gern auf Anfrage! Dauer: jeweils 4 Stunden Preis: 45 € inklusive kleiner Teezeremonie mit Snacks Anmeldung Wandelkreis Leben im Rhythmus der Natur Natürlich verbunden im Kreis des Wandels Hast du manchmal das Gefühl, im Strudel des Alltags zu versinken und sehnst dich nach einem natürlichen Rhythmus, bei dem Ruhezeiten und Aktivität ausgewogen sind? Willst du deine Verbindung im Kreislauf der Natur mehr spüren, ganz in deiner Mitte sein, dich erden, tief entspannen und zugleich natürliche Lebendigkeit erleben? Der Wandelkreis führt dich durch die verschiedenen Jahreszeiten mit ihren einzigartigen Stimmungen und Qualitäten, die auch in dir schwingen im Jahreslauf sowie durch dein ganzes Leben. Wir gehen bewusst durch die einzelnen Jahreszeiten. Du wirst gestärkt und vitalisiert im direkten Kontakt mit Wald & Wasser, mit Feuer & Pflanzenpower. Im Spiegel der Natur erlebst du das erste Keimen & Wachsen, das volle sommerliche Erblühen & Fruchten, das behutsame Reifen & Versamen in herbstlichen Farben, das zur Ruhe kommen & Loslassen in der dunklen Jahreszeit, bevor Erneuern & Wiedergeborenwerden dich ins neue Jahr führen. Entdecke dein Eingebundensein im Zyklus der Jahreszeiten und im großen Netzwerk des Lebens. Inhalte: Naturgänge passend zur jeweiligen Jahreszeit sanfte Yoga- und Qi Gong-Bewegungen Sinnes- und Achtsamkeitsübungen ganzheitliche Baum- und Heilpflanzenkunde Zeit in der Gemeinschaft und Zeit für dich allein Hängemattenzeit - Die Seele baumeln lassen Feuerküche Frühlingserwachen: Neubeginn & Reinigung, Aufbruch & Lebensfreude Sommerfeuer: Wachsen & Reifen, Selbstfürsorge & Beziehungen Herbstfülle: Ernten & Feiern, Dankbarkeit & Loslassen Winterzauber der Rauhnächte - Ruhe & Regeneration, Transformation & Vision Termine: 22. März, 28. Juni, 13. September und 28. Dezember 2025 Dauer: jeweils von 10 bis 16 Uhr Preis: 85 € pro Termin inklusive Verpflegung in Bioqualität Anmeldung Wandelkreis Stefanie S. „Nie habe ich den Wald so sehr geliebt wie an diesem Tag! Es war ein beständiges und ruhiges Ein- und Auftauchen. Die flimmernden Sonnenflecken ergossen sich wie eine Dusche über uns, die Kiefernstämme, warm und rau, sie gaben uns Halt und zogen uns in ihren sanften und uralten Sog, gaben uns behutsam frei und spülten uns in die nächste Woge... Planschen und Innehalten gaben sich die Hand. Ich konnte mich wunderbar treiben lassen, weil Kristin eine große Sicherheit ausstrahlte. Alles, was sie uns erzählte und zeigte, war behutsam und liebevoll vorbereitet. Wir gingen auf leisen Sohlen, haben uns bescheiden eingefügt in das Geschehen Wald und wurden reich belohnt.“

  • Waldwandelzeit - Coaching in der Natur, Persönlichkeitsentwicklung, Wachstum, Achtsamkeit & Lebensfreude

    Naturcoaching ist eine intensive Natur- und Selbsterfahrung. Ich begleite dich individuell dabei, dich mit der Natur zu verbinden, sie als Spiegel, unendliche Kraftquelle und Wandelraum für deine Entfaltung zu nutzen. Dabei halte ich dir sicher den Raum, damit du dich ganz in deiner Zeit deinen Fragen und Wünschen widmen kannst. Ich gebe dir gezielt und achtsam Impulse, ohne jedoch in dein System einzugreifen, denn nur du selbst kannst deine eigenen Schritte selbstverantwortlich gehen. Naturcoaching Die Natur ist in einem beständigen Wandel. Werden und Vergehen durchzieht alles bis auf den Grund. Ein immerwährender Kreislauf - Anfang und Ende miteinander verbunden. Auch in uns. Schon seit Urzeiten ist die Natur ein unschätzbar großer Wandel- und Heilraum, den wir auch heute noch für uns nutzen können. Aus dem Gleichgewicht Vielleicht steckst du gerade in einer persönlichen Krise, in einem Umbruch in deinem Leben und sehnst dich nach Orientierung und Halt. Vielleicht scheint dein Leben auch gerade zu stagnieren und du suchst nach neuen Impulsen in deinem Beruf, nach natürlicher Lebendigkeit in deinen Beziehungen. Vielleicht erscheint dir das Leben auch gerade zu turbulent, zu viel strömt auf dich ein, zu viel verlangst du von dir selbst und wünschst dir mehr Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit. Wie ich dich unterstütze Naturcoaching ist eine intensive Natur- und Selbsterfahrung. Ich begleite dich individuell dabei, dich bewusst mit der Natur zu verbinden, sie als Spiegel, Kraftquelle und Wandelraum für deine Entfaltung und damit zur Verbesserung deiner Lebensqualität zu nutzen. Dabei halte ich dir sicher den Raum, damit du dich ganz in deiner Zeit deinen Fragen und Wünschen widmen kannst. Ich gebe dir gezielt und achtsam Impulse, damit du dich für den Wandel öffnen und selbstverantwortlich deine eigenen Schritte gehen kannst . Die Alchemie der Natur Als Wegbegleiterin unterstütze ich dich in deinem Wandlungsprozess auf tiefgehende Weise mit Naturritualen, Bewusstseins- und Körperarbeit, Meditationen und meinem über 30 Jahre lang gesammeltem Wissen über die Heilkraft der Natur. Denn die Natur ist in ihrer Ganzheit vollkommen, ihre Kräfte wirken in einem konstanten Gleichgewicht. Sie unterstützt unseren Entfaltungsprozess optimal und auf ihre ganz ureigene Weise. Mit ihr gehen wir in Resonanz und können Wandlung auf allen Ebenen erleben. Was beim Naturcoaching passiert Du hast ein bestimmtes Anliegen, eine Frage und kommst damit zu mir in den Wald. Nach einem guten Ankommen, führe ich dich zur Schwelle, wenn du bereit bist, auf eine Entdeckungsreise zu dir selbst zu gehen, zu wachsen und die Schätze deiner Schatten zu bergen. Du gehst nun deinen ganz eigenen Weg in meiner Begleitung. In Resonanz mit der Natur werden aus dir innere Bilder aufsteigen, auf die wir dann gemeinsam schauen. Ich führe Dich achtsam durch den Prozess von Schauen, Erkennen, Annehmen, Loslassen und Neukreieren. Dein Weg inmitten der Natur kann auf diese Weise für dich eine Reise des Erwachens, sich Entfaltens und Erblühens werden. Was Naturcoaching kann Das Naturcoaching kann dir eine Orientierungshilfe in Übergangs- und Krisenzeiten des Lebens sein. Es ist eine ergebnisoffene und prozessorientierte Begleitung durch mich in der Natur, die dir bei der Bearbeitung deiner persönlichen Lebensthemen unterstützend helfen kann. Ich gebe dir Impulse, um eine Frage oder ein Problem besser und tiefer zu verstehen, dir Entwicklungsprozesse bewusst zu machen und dich in deiner Selbstwirksamkeit zu stärken. Naturcoaching ist eine intensive Begleitung durch deine persönliche Wandelzeit. zu den Angeboten Rechtlicher Hinweis Rechtlicher Hinweis Meine Arbeit als Naturcoachin ersetzt keinen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker, kann jedoch wertvoll unterstützen. Solltest Du Dich aktuell in einer schweren mentalen Krise befinden, nimm Kontakt auf: zu Deinem Arzt, zu einer Klinik mit psychiatrischer Abteilung, zum ärztlichen (psychiatrischen) Bereitschaftsdienst (Tel.: 116 117) oder wende Dich an ein Hilfs- bzw. Beratungsangebot für akute Krisensituationen (siehe nachfolgend stehende Adresse): Telefonseelsorge anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter den bundesweiten Telefonnummern 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222 bzw. www.telefonseelsorge.de

  • Waldwandelzeit | Teamevents I Teambulding I Outdoor I Teamtag

    Waldwandelzeit achtet auf Datenschutz zur Sicherheit deiner persönlichen Daten. Datenschutz Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Waldwandelzeit Kristin Hen ning Triftweg 6 16827 Molchow Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Datenschutz Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers, insbesondere die E-Mail-Adresse, werden zum Zwecke der Information über weitere Angebote von Waldwandelzeit gespeichert und genutzt, sofern dies nicht ausdrücklich abgelehnt wird. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es ist nachträglich jederzeit möglich, diese Daten auf Wunsch zu löschen und sich aus dem E-Mail-Verteileraustragen zu lassen. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass ggf. aufgenommene Fotos/Videos der Veranstaltungen auf der Webseite veröffentlicht bzw. anderweitig z.B. in Broschüren, Flyern etc. genutzt werden, sofern dies nicht ausdrücklich abgelehnt wird. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Registrierung auf dieser Website Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Ich speichere die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf meiner Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Newsletter-Daten TBA

Kontaktieren

Du möchtest Dich für eines meiner Angebote anmelden? Du hast Fragen zu meiner Arbeit oder meinen Kursen? Ich freue mich auf Deine Nachricht oder Deinen Anruf!

Triftweg 6  

16827 Molchow 

E-Mail: info@waldwandelzeit.de

Tel: +49 (0) 1575.4317743

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 Kristin Henning

bottom of page